-
La economia española esta recuperandose poco a poco y nuevas fuerzas como Ciudadanos y Podemos estan cambiando el panorama politico. Al mismo tiempo siguen faltando soluciones para los diferentes problemas que surgieron durante la crisis económica y financiera que estalló en 2008. A pesar de consecuencias negativas como el desempleo, los desahucios, sueldos bajos etc. una crisis como aquela que vive España siempre es un momento especial de reflexion y de buscar alternativas. Despues de las protestas y las manifestaciones hay muchas personas que tienen ideas nuevas en diferentes areas como finanzas, politica, comercio, servicios basicos y comunicacion. Creen que el cambio es posible desde abajo.
-
SPAIN AGAINST THE CURRENT /// There is a lot going on in Spain right now: The economy is recovering slowly, the political landscape is changing and new forces like Ciudadanos and Podemos are gaining strength. However, after the general elections in December 2015 there is still no agreement to form a new government and most problems that have come up during the economic and financial crisis are still affecting the majority of the population. Even though consequences like unemployment, evictions, lower wages etc. cause difficult situations, a crisis such as in Spain is also a special moment of reflection. People who under normal circumstances wouldn´t change their habits and behaviour, suddenly begin to break new ground. It´s difficult to put in numbers what they achieve but one thing is certainly true, after the protests and demonstrations, there is a lot of people showing us alternatives in different areas like finances, politics, basic services and nutrition, communication and trade. Despite all the challenges they believe that change is possible from the bottom.
-
SPANIEN GEGEN DEN STROM /// Die spanische Wirtschaft erholt sich langsam, die politische Landschaft verändert sich und neue Kräfte wie Ciudadanos und Podemos gewinnen an Bedeutung. Nach den Wahlen im Dezember 2015 konnten sich die Parteien jedoch auf keine Koalition einigen, weshalb am 26. Juni 2016 Neuwahlen stattfinden. Außerdem sind die negativen Auswirkungen der wirtschaftlichen und finanziellen Krise weiterhin für einen Großteil der Bevölkerung jeden Tag bittere Realität. Obwohl Probleme wie Arbeitslosigkeit, Delogierungen, niedrigere Löhne etc. eine große Herausforderung darstellen, ist eine Krise wie jene in Spanien auch immer ein spezieller Moment der Reflektion bzw. des Neubeginns. Menschen die unter normalen Umständen ihre Gewohnheiten und ihr Verhalten nicht ändern würden, fangen plötzlich an nach Alternativen zu suchen. Es ist oft schwierig zu beziffern was sie wirklich erreichen. Eines ist nach den Protesten und Demonstrationen jedoch mit Sicherheit zu erkennen: es gibt viele Menschen die in verschiedensten Bereichen wie Finanzen, Politik, Grundversorgung und Nahrungsmittelsouveränität, Kommunikation und Handel nach neuen Wegen suchen. Trotz der widrigen Umstände glauben sie daran, dass Veränderungen von unten möglich sind.
-